AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Dienstleistungen der Upside Education GmbH

Datum: 06.12.2024

1.  Vertragsgegenstand

Wir bieten individuelle Nachhilfeleistungen für Schülerinnen und Schüler an. Jede Leistung erfolgt für eine klar definierte Periode mit spezifischen Lernzielen, die im Voraus zwischen der Kundin (bei Minderjährigen: Erziehungsberechtigte) und Upside Education vereinbart werden.

2.  Vertragsabschluss

Der Vertrag über Nachhilfeunterricht wird für eine bestimmte Periode abgeschlossen, z. B. 3 Monate oder 6 Monate. Die genaue Anzahl der Stunden und die Ziele werden vorab vereinbart und schriftlich bestätigt.

Nach der ersten Lektion erhalten Sie eine Rechnung über die gesamte Periode, die innerhalb von 10 Tagen zu begleichen ist.

3.  Zufriedenheitsgarantie

Uns ist wichtig, dass Sie mit unserem Unterricht zufrieden sind. Falls Sie nach der ersten Lektion feststellen, dass der Unterricht nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie den Vertrag beenden und nur die erste Lektion bezahlen.

In diesem Fall müssen Sie uns innerhalb von 2 Arbeitstagen nach der ersten Lektion informieren.

4. Zahlungsbedingungen

Die Rechnung für die gesamte Periode wird nach der ersten Lektion erstellt und ist innerhalb von 10 Tagen zahlbar.

Sollte die Zahlung nicht rechtzeitig erfolgen, behalten wir uns das Recht vor, den weiteren Unterricht auszusetzen, bis der offene Betrag beglichen ist.

5. Stornierung und Terminverschiebung

Für Schülerinnen und Schüler

„Regelmässigkeit ist der Schlüssel zum Lernerfolg“

  • Da wir die Nachhilfe über eine festgelegte Periode planen, sind Stornierungen grundsätzlich nicht möglich.
  • Eine Terminverschiebung ist jedoch möglich, wenn die zuständige Lehrperson zustimmt.
  • Bei Krankheit oder anderen triftigen Gründen, die durch ein ärztliches Attest belegt werden, können Lektionen ebenfalls verschoben werden.

Für Lehrpersonen

Auch unsere Lehrpersonen planen ihren Unterricht sorgfältig. Lektionen können nur verschoben werden, wenn die Schülerin/der Schüler (bzw. die Eltern) zustimmen.

Im Krankheitsfall kann eine Lektion verschoben oder von einer Ersatzlehrperson übernommen werden, sofern dies organisatorisch möglich ist.

6. Laufzeit und Beendigung des Vertrags

Der Vertrag endet automatisch nach der vereinbarten Periode.

Eine Verlängerung des Unterrichts für eine weitere Periode ist jederzeit möglich und bedarf einer erneuten Vereinbarung.

Eine vorzeitige Beendigung des Vertrags während der laufenden Periode ist nicht möglich, es sei denn, triftige Gründe wie Krankheit (mit ärztlichem Attest) machen die Fortführung des Unterrichts unmöglich.

7. Haftung

Wir setzen alles daran, qualitativ hochwertigen Unterricht anzubieten. Dennoch können wir keine Garantie für Lernerfolge übernehmen, da diese von verschiedenen Faktoren abhängen.

Für Schäden, die durch höhere Gewalt (z. B. Krankheit der Lehrperson) oder unvorhersehbare Ereignisse entstehen, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen bemühen wir uns, eine Ersatzlösung zu finden.

8. Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten ausschliesslich zur Organisation des Unterrichts, Rechnungsstellung und Kommunikation.

Details finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie, die Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung gestellt wird.

9. Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB anzupassen, um geänderte rechtliche oder organisatorische Rahmenbedingungen abzubilden. Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt und gelten ab der nächsten vereinbarten Periode.

10. Kontakt und Kommunikation

Bei Fragen, Terminänderungen oder anderen Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per E-Mail unter info@upside-education.ch oder telefonisch unter +41 44 888 14 28.